Ausstellung Transgender Projekt in Nordfriesland

Unsere Wanderausstellung mit einfühlsamen Porträts transidenter Menschen  “Max ist Marie oder mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind” ist ab dem 05. Februar in Nordfriesland zu sehen: 5.2.18 bis zum 28.2.18, Amt Mittleres Nordfriesland, Theodor-Storm-Str. 2, Bredstedt während der Öffnungszeiten Die Vernissage findet am Donnerstag, den 8.2.18 um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die…

Max ist Marie in Heide ausgestellt

Seit dem 07.12. und noch bis Jahresende ist unsere Text- und Fotoserie mit Porträts von transidenten Menschen in Heide auf der Museumsinsel zu sehen. Die Eröffnungsreden wurden von Anette Güldenring, Fachärztin Heider Westküstenklinikum und Hülya Altun, Vorsitzende Sozialauschuss der Stadt Heide, gehalten. Vielen Dank an Westküste denkt QUEER und Katte e.V. für die Unterstützung und…

Reformationsjahr und Transidentität

“Eingefahrene Denkmuster immer wieder neu überprüfen” Diesen Grundsatz setzt sich die evangelische Kirche im 500. Jubiläumsjahr der Reformation. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung übernahm die Schirmherrschaft für ein großes Projekt in Mainz: „Wann, wenn nicht jetzt“, fragt der Mainzer Pfarrer Matthias Hessenauer. Schließlich bedeute Reformation Erneuerung, Umbruch. Aufgabe bleibe es, sich selbst und andere „anzunehmen“.…